Lust auf neue Perspektiven?
Dann werde Jobentdecker/-in 2023 im Landkreis Haßberge!#Voraussetzung
Du bist mindestens 14 Jahre alt und kommst aus dem Landkreis Haßberge? Du weißt noch nicht so richtig, was du beruflich werden willst? Du willst dir in den Sommerferien etwas dazuverdienen, fühlst dich auf Instagram und TikTok wie „zu Hause“ und bist dort regelmäßig selbst aktiv? Du bist abenteuerlustig und neugierig? Du willst neue Dinge ausprobieren und in den Sommerferien was erleben? Du hast Lust, neue Dinge auszuprobieren und in den Sommerferien was erleben? Du hast Lust, neue Seiten an unserem Landkreis zu entdecken?
Dann bewirb dich bei uns und werde „Jobentdecker/-in für den Landkreis Haßberge“ 2023!
Informationen rund um das Projekt
#Jobentdecker
Wir suchen vier Schüler/-innen und/oder Studenten/-innen (m/w/d), die in den Sommerferien drei verschiedene Jobs und Freizeitaktivitäten in drei Wochen im Landkreis Haßberge testen und über ihre Erfahrungen für uns auf Instagram und in einem Blog berichten. Als Jobentdecker/-in erkundest du bei drei verschiedenen Betrieben und Arbeitgebern aus unserem Landkreis drei unterschiedliche Berufsbilder für jeweils drei Tage und erlebst mit deinen Jobentdecker-Kollegen/-innen spannende Freizeitaktivitäten im Landkreis Haßberge. Über deine Erfahrungen und Erlebnisse bloggst du und berichtest der Instagram-Community. Dafür stellen wir dich im Rahmen eines Werkvertrages gegen eine Vergütung von 500 € an und stellen dir am Ende ein Zeugnis über deine Teilnahme aus, das du als Referenz für künftige Bewerbungen verwenden kannst.
Interessiert? Dann zeige, was in dir und unserm Landkreis steckt und mach mit!
Wie kann ich Jobentdecker werden?
#sogehts
1. Schicke uns deine Bewerbung bis zum 30.04.2023 ganz einfach per Mail an bildungsregion[a]hassberge.de. Fülle bitte dazu am Computer folgendes Formular aus, drucke es aus und sende eine unterschriebene Kopie mit einem beigefügten Lebenslauf, einem Foto von dir sowie einem kurzen Vorstellungsvideo per Mail an uns.
Bitte beachte: Wenn du jünger als 18 Jahre bist, benötigen wir auch das Einverständnis deiner Eltern. Lass bitte mindestens einen Erziehungsberechtigten auf dem Formular unterschreiben. Gib bitte im Formular auch unbedingt an, wann du in den Sommerferien deine drei Wochen „Jobentdeckereinsatz“ machen willst. Denn die drei Wochen müssen nicht am Stück geleistet werden – wenn du z. B. bereits Urlaub geplant hast, dann kannst du die Projektzeit auf drei einzelne Wochen über die ganzen Ferien verteilen. Wichtig ist nur: In den Jobentdeckerwochen solltest du jeweils von Montag bis Freitag Zeit für das Projekt haben. Auch ein Jobentdeckereinsatz am Wochenende kann nicht ausgeschlossen werden.
2. Die Entscheidung, wer 2023 als Jobentdecker/-in im Landkreis Haßberge unterwegs sein darf, wird zeitnah nach Bewerbungsschluss fallen. Dazu wird mit jedem/-r Bewerber/-in auch ein kurzes Gespräch geführt werden.
3. Im Juni und Juli wird es für die Jobentdecker/-innen dann zwei bis drei Vorbereitungstreffen geben. Rechtzeitig vor den Sommerferien legen wir fest, welche der teilnehmenden Betriebe du als Jobentdecker besuchen wirst. Du hast die Möglichkeit, vorher deine Wunschberufe anzugeben. Einer deiner Wünsche wird auf jedenfall berücksichtigt werden. Die anderen Jobs suchen wir für dich aus. Denn als Jobentdecker/-in sollst du auch Neues entdecken und Jobs ausprobieren, auf die du vielleicht selbst nicht gekommen wärst.
4. In den Sommerferien startest du dann gemeinsam mit den anderen Jobentdeckern/-innen!
5. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an:
E-Mail: bildungsregion[a]hassberge.de
Katharina Eckstein (Koordination Bildung und Kultur), Telefon: 09521/27-674 wenden.