Veröffentlichungen
Bewerbungsfrist für Jobentdecker-Projekt endet am 31. Mai 2025Jetzt bewerben und im Landkreis Haßberge Berufe hautnah erleben
Noch bis 31. Mai 2025 können sich interessierte Jugendliche ab vierzehn Jahren für einen außergewöhnlichen Ferienjob bewerben: für das Jobentdecker-Projekt des Landkreises Haßberge. Das Besondere: In zwei selbstgewählten Sommerferienwochen und erstmals in den Herbstferien lernen die Jobentdecker für jeweils drei Tage drei unterschiedliche Arbeitgeber und Berufsbilder kennen, die ihnen durch die Bildungsregion Haßberge vermittelt werden. Dabei können sie 500 Euro verdienen. Zusätzlich posten und bloggen sie über ihre Erfahrungen auf Instagram und der Jobentdecker-Webseite und informieren damit noch weitere Jugendliche über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Landkreis Haßberge. Dafür stellt die Bildungsregion ihre eigenen Social-Media-Kanäle zur Verfügung. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen, die noch nicht genau wissen, was sie nach der Schule machen möchten, eine Orientierung zu geben und so dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken.

Das Jobentdecker-Projekt geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren bewerben, um die unterschiedlichsten Berufe zu erkunden. Unser Bild zeigt die vier Jobentdecker aus dem Jahr 2023
Für 2025 vergibt die Bildungsregion insgesamt vier Plätze für diesen Ferienjob der besonderen Art. Bei den zu erkundenden Berufsbildern wird darauf geachtet, den Jugendlichen eine möglichst große Bandbreite unterschiedler Tätigkeiten zu präsentieren. Bei der Bewerbung können Wünsche angegeben werden, von denen mindestens einer bei der Zuteilung durch die Projektverantwortlichen berücksichtigt wird.
Weitere Informationen zur Bewerbung sowie das Bewerbungsformular finden Interessierte auf der Jobentdecker-Webseite unter https://jobentdecker.hassberge.de/bewerbungsinformationen-jobentdecker-2025/.
Für Fragen zum Projekt und zur Bewerbung stehen die Verantwortlichen der Bildungsregion Haßberge gerne zur Verfügung (E-Mail: bildungsregion@hassberge.de; Telefon 09521/27-674).