BloGbeitrag
Jobentdecker Justin bei Rexroth2025
Ich bin Justin und durfte im Rahmen des Jobentdecker-Programms drei Tage lang bei Bosch Rexroth in Augsfeld den Beruf des Mechatronikers kennenlernen. Das Unternehmen stellt mobile Hydraulik her – genauer gesagt Steuerblöcke, die zum Beispiel in große Maschinen wie Bagger eingebaut werden.
1. Tag
Der erste Tag begann im Besprechungsraum mit einer kurzen Einführung und einer Präsentation über Sicherheitsregeln und Schutzkleidung. Danach bekam ich eine Rundführung durch das Werk und konnte sehen, wie ein Steuerblock Schritt für Schritt hergestellt wird. Besonders spannend war es, die großen Maschinen und die präzisen Arbeitsschritte aus nächster Nähe zu erleben. In der Lehrwerkstatt durfte ich anschließend ein „Mensch ärgere dich nicht“-Spielbrett herstellen. Anzeichnen, bohren, entgraten und Gewinde schneiden – Schritt für Schritt nahm mein Werkstück Gestalt an

2. Tag
Am zweiten Tag stand zunächst eine Pumpe auf dem Programm, die ich gemeinsam mit den Auszubildenden auseinanderbaute. So konnte ich genau erkennen, wie die einzelnen Teile zusammenspielen. Danach half ich beim Montieren einer Steckdose, bevor die Pumpe wieder zusammengesetzt wurde. Später bekamen die Auszubildenden einen Lehrgang im Schutzgasschweißen, bei dem ich dabei sein durfte und sogar ein paar Schweißnähte ziehen konnte.
3. Tag
Der letzte Tag startete erneut in der Lehrwerkstatt, wo ich beim Anzeichnen von schweren Metallplatten half. Snschließend ging es in die Montage um Bauteile an verschiedenen Stationen zu liefern, an denen die Steuerblöcke zusammengesetzt werden. Zum Abschluss durfte ich noch beim Lackieren zuschauen und bestimmmte stellen sorgfältig abdecken, die nicht lackiert werden sollten.

Bei Bosch Rexroth werden mobile Hydraulik-Steuerblöcke hergestellt, die in große Maschinen eingebaut werden. Die Arbeit ist sehr vielseitig und erfordert sowohl technisches Wissen als auch handwerkliches Geschick – perfekt für alle, die sich für den Beruf des Mechatronikers interessieren.


