BloGbeitrag

Jobentdeckerin Milla im Landhotel Rügheim

2025

Ich hatte die Gelegenheit, an drei einzelnen Tagen im Landhotel Rügheim mitzuarbeiten – konkret an einem Dienstag, Mittwoch und einem darauffolgenden Sonntag. Diese Einsätze ermöglichten mir einen vielseitigen Einblick in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag eines Hotels. Meine Arbeitstage begannen jeweils früh morgens um 7:00 Uhr und endeten gegen 13:00 Uhr. Während dieser Zeit konnte ich unterschiedliche Bereiche des Hotelbetriebs kennenlernen, darunter den Service, die Rezeption und den Bereich Hauswirtschaft.

An den ersten beiden Tagen, Dienstag und Mittwoch, lag mein Schwerpunkt im Servicebereich. Direkt zu Beginn des Tages wurde ich mit den
Abläufen des Frühstücksservices vertraut gemacht. Eine meiner ersten Aufgaben bestand darin, den Gästen frisch gebrühten Kaffee an den Tisch zu
bringen. Freundlichkeit und Aufmerksamkeit waren dabei besonders wichtig, da der persönliche Kontakt mit den Gästen eine zentrale Rolle spielt. Vor
allem in den Morgenstunden war viel los, da viele Gäste zwischen 7:00 Uhr und 10:00 Uhr frühstückten. Zusätzlich zu den Serviceaufgaben half ich
dabei, benutztes Geschirr abzuräumen und in die Küche zu bringen. Dort wurde es gespült und für den nächsten Tag vorbereitet. Ich durfte auch beim
Polieren der Teller mithelfen und diese anschließend sauber und ordentlich am Buffet platzieren. Es wurde deutlich, wie viel Koordination,
Schnelligkeit und Teamarbeit erforderlich sind, um einen reibungslosen Ablauf im Frühstücksservice sicherzustellen.

Nach dem Frühstück hatten wir eine gemeinsame Pause, in der ich mit den Kolleginnen und Kollegen frühstückte. Diese Zeit war für mich besonders angenehm, da ich die Möglichkeit hatte, das Team besser kennenzulernen. Im Anschluss half ich im Bereich Hauswirtschaft, wo ich frische Wäsche zusammenlegte und ordentlich sortierte. Auch in diesem Arbeitsfeld sind Sorgfalt und ein gutes Gespür für Ordnung gefragt.

Am dritten Tag, einem Sonntag, durfte ich zusätzlich auch Aufgaben im Bereich Rezeption übernehmen. Zunächst überprüfte ich eine Gästeliste und markierte, welche Gäste abreisten, neu anreisten oder weiterhin im Hotel blieben. Diese Aufgabe zeigte mir, wie wichtig Planung und Übersicht im Empfangsbereich sind. Anschließend bereitete ich den Garten für die Gäste vor, indem ich Sitzpolster auflegte und Sonnenschirme aufstellte, um eine angenehme Atmosphäre im Außenbereich zu schaffen. Im weiteren Verlauf des Tages wechselte ich noch einmal in den Servicebereich und half zum Abschluss im Tagungsraum mit. Dort war es meine Aufgabe, einen Getränkekühlschrank gründlich zu reinigen und ihn anschließend wieder ordentlich mit Getränken zu bestücken.

Rückblickend war das Praktikum im Landhotel Rügheim für mich eine sehr bereichernde Erfahrung. Ich konnte in kurzer Zeit viele verschiedene Aufgaben übernehmen und erleben, wie abwechslungsreich, aber auch verantwortungsvoll die Arbeit in einem Hotel ist. Besonders positiv in Erinnerung geblieben ist mir die angenehme Arbeitsatmosphäre im Team und der stets freundliche und respektvolle Umgang mit den Gästen. Insgesamt war diese Erfahrung sehr wertvoll und hat mir gezeigt, wie vielseitig und dynamisch die Hotellerie sein kann.