BloGbeitrag

Jobentdecker Noah in den Haßberg Kliniken

2025

Von Montag bis Mittwoch durfte ich ein spannendes drei­tägiges Praktikum in einem Krankenhaus absolvieren. Mein Arbeitstag begann jeweils um 8 Uhr und endete um 14 Uhr, mit einer einstündigen Mittagspause von 11 bis 12 Uhr.

 Jeden Tag bekam ich die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern und das Krankenhausleben hautnah mitzuerleben. Besonders gefallen hat mir, dass ich überall freundlich aufgenommen wurde und die Mitarbeitenden mir geduldig alles erklärt haben. Obwohl die Zeit kurz war, habe ich unglaublich viel gelernt und konnte viele neue Eindrücke sammeln. 

Zu den wichtigsten Dingen, die ich im Praktikum gelernt habe, gehören:

– Steriles Arbeiten: Ich habe verstanden, wie wichtig Hygiene ist, um Patientinnen und Patienten zu schützen.
– Genaues Arbeiten: Jeder Handgriff muss sorgfältig und überlegt erfolgen, damit keine Fehler passieren.
– Patienten haben erste Priorität: Mir wurde bewusst, dass sich im Krankenhaus alles um das Wohl der Menschen dreht.
– Teamarbeit: Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeitende müssen eng zusammenarbeiten, damit der Ablauf reibungslos funktioniert.
– Verantwortung übernehmen: Schon kleine Aufgaben sind wichtig und tragen zum großen Ganzen bei.

Besonders spannend war es, den Alltag der Pflegekräfte mitzuerleben. Sie kümmern sich nicht nur um die medizinische Versorgung, sondern auch darum, dass sich die Patienten wohlfühlen. Ich durfte kleine Handreichungen übernehmen und habe dabei gemerkt, wie viel Freude es bereitet, anderen Menschen zu helfen.

Insgesamt war das Praktikum eine sehr bereichernde Erfahrung. Es hat mir gezeigt, wie vielseitig und anspruchsvoll die Arbeit im Krankenhaus ist. Ich gehe mit vielen positiven Eindrücken und neuen Kenntnissen nach Hause und bin dankbar, diese Gelegenheit gehabt zu haben.